Neuigkeiten vom Verein Pro HIF

 

Kapitalerhöhung beim HIF:
Die grossen Schritte sind getan - es fehlt aber noch 1/2 Mio CHF

 

Wie wir im Engadin aus der Presse erfahren durften, sind per 23. Juni 4.5 Mio CHF zur Erhöhung des Aktienkapitals für das HIF zusammengekommen. Einer grosser Schritt! Der Vorstand des ProHIF dankt allen, welche weiterhin an diese Institution glauben und investiert haben.

Noch fehlen aber gemäss Verwaltungsrat 500'000 CHF. Aus diesem Grund hat der Verwaltungsrat beschlossen, die offizielle Bezugsfrist für Aktien bis am 7. Juli zu verlängern. Verwaltungsratspräsident Jon Peer führte in der Presse aus, dass es aus der Region gerne noch mehr Aktionäre geben dürfe. Die Verankerung des Hochalpinen Institutsin der Region sei wichtig. Der Vorstand von ProHIF unterstützt diese Haltung. Nehmen Sie die Gelegenheit war und zeichnen sie noch Aktien! Als Kleinaktionäre zeigen wir uns solidarisch mit einer Schule, welche in unsere Region gehört, hier verwurzelt ist und unserer Kindern die Möglichkeit gibt, hier im Tal eine Matura zu machen.

 

Den Zeichnungsschein können sie unter folgendem Link herunterladen:

http://www.hif.ch/.galleries/pdf/Zeichnungsschein-Freie-Zeichnung_Final_Webpage_HIF.pdf

Wir würden uns freuen, wenn in den nächsten Tagen viele von dieser Möglichkeit noch Gebrauch machen würden!

Ihr Vorstand des ProHIF

Barbla Conrad Roner
Präsidentin

PS: Auch der Verein ProHIF bleibt Kleinaktionär beim Hochalpinen Institut und redet mit bei der weiteren Entwicklung