Die Meinung des Vorstands...

... zur Abstimmung an der Gemeindeversammlung über den Dahrlehensvertrag


Der Vorstand freut sich sehr über das gestrige Abstimmungsresultat an der Gemeindeversammlung von Scuol in Ftan! Mit nur 3 Gegenstimmen bei über 150 Anwesenden Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern wurde der Dahrlehensvertrag an das Hochalpine Institut in Ftan über 3 Mio. Franken gutgeheissen! Ein klares Zeichen für die regionale Mittelschule, für einen wichtigen Arbeitergeber und Impulsgeber der Region!

Damit wurde ein wichtiger Zwischenschritt in der Restrukturierung und der Neuausrichtung des HIF erreicht. Wir danken allen, welche sich in den letzten Monaten für das Hochalpine Institut in Ftan eingesetzt haben.


(27.10.2015)


... der Vorstand lädt zum runden Tisch!

Charas commembras e chars commembers dal Pro IOF.

 

Sco prüma ans staja a cour da's ingrazchar fich per vos interess e vossa annunzcha illa società Pro IOF.

Per cha'l svilup positiv da nossa scoula possa esser perdüraivel mettaina a cour a las votantas e'ls votants dal cumün fusiunà da Scuol dad ir a la radunanza cumünala dals 26,10,15 a Ftan e vuschar da schi per l'impraist a favur dal Institut Otalpin Ftan.

Lura lessan nus eir invidar a tuottas e tuots da tour part ad üna maisa raduonda per ramassar ideas per ün bun svilup per l'Institut e quai ils 02,11,15 a las 19.00 aint il Hotel Belvedere a Scuol. Nus ans allegrain fich da's inscuntrar e dad avair la pussibiltà da brattar ideas in cumpagnia.

Chi chi nu po tour part po eir jent communichar sias ideas per scrit. Per l'organisaziun da la maisa raduonda giavüschaina da s'annunzchar per email: felix@quickmail.ch

 

Cun amiaivels salüds

il Pro IOF

 

 

Liebe Mitglieder des Pro HIF's,

 

Als erstes möchten wir Ihnen ganz herzlich für Ihr Interesse und Ihre Anmeldung als Mitglied des Vereins Pro HIF danken.

Damit sich das Hochalpine Institut Ftan weiter positv entwickeln kann, möchten wir die stimmberechtigten Mitglieder der Gemeinde Scuol aufrufen an der Gemeindeversammlung am 26.010.15 in Ftan teilzunehmen und für das Darlehen zugunsten des HIF's zu stimmen.

Auch möchten wir Euch gerne zu einem runden Tisch einladen um Ideen für eine gute Zukunft des HIF's zu sammeln und zu diskutieren. Dieser Anlass findet am 02.11.15 um 19.00 im Hotel Belvedere in Scuol statt. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns auf den Ideenaustausch.

Wer nicht anwesend sein kann, kann seine Ideen auch gerne schriftlich mitteilen. Für die Organisation des runden Tisches wünschen wir eine Anmeldung an: felix@quickmail.ch

 

Mit freundlichen Grüssen

der Vorstand Pro HIF

 

... zur Gemeindeversammlung vom Montag, 26.10.2015, 20:00 Uhr in Ftan (Mehrzweckhalle)

 

Das alpine Institut Ftan aktiv unterstützen

 

Der Schulbetrieb am Hochalpinen Institut Ftan (HIF) läuft auf Hochtouren. Lehrer und Schüler haben seit den Sommerferien intensive und lehrreiche Wochen mit interessanten Projekten und sportlichen Aktivitäten erlebt. Damit das auch in Zukunft so bleibt und das Unterengadin über eine eigene, romanisch sprachige Mittelschule verfügt, ist es sehr wichtig, dass die Bevölkerung des Unterengadins das HIF weiterhin aktiv unterstützt.  Die nächste Möglichkeit, das HIF tatkräftig zu unterstützen bietet sich  am 26. Oktober 2015 an der Gemeindeversammlung von Scuol. Der Verein Pro HIF ruft deshalb alle auf, ihre Solidarität mit dem HIF zu bekunden  und an der Gemeindeversammlung für das Darlehen der Gemeinde Scuol  zu Gunsten des HIF zu stimmen!

.

 

Sustegn activ pel Institut Otalpin a Ftan

 

L’on da scoula per las scolaras e’ls scolars dal Institut Otalpin a Ftan ha cumanzà bod sco üsità in avuost e fingià sun passadas las prümas eivnas da scoula intensivas. Sper il minchadi han ils scolars passantà cun lur magisters eir eivnas da proget e chomps da trenamaint da sport.

Per cha quistas sportas sun eir in avegnir avantman esa fich important cha la populaziun indigena sustegna activmaing nossa scoula media rumantscha in Engiadina Bassa. Culla partecipaziun a la radunanza cumünala dal Cumün da Scuol, chi ha lö prossem lündeschdi, als 26 october 2015, a Ftan, daja la pussibilità da s’infuormar ed eir sustgnair activmaing il futur dal Institut Otalpin a Ftan.

La società Pro IOF / Pro HIF, chi’s ha fuormada our da las differentas gruppas da genituors chi s’han ingaschats a partir da lügl per ün avegnir da nossa scoula media, per cha’ls scolars hajan la pussibilità da frequentar la scoula in nossa regiun rumantscha, pon far sport illas societads indigenas e pel mantegnimaint da bainquantas plazzas da lavur in nossa regiun perifera, vögl quatras motivar als votants da Scuol da tour part a la radunanza ed approvar il contrat dad impraist a favur dal Institut Otalpin da Ftan.

 

Barbla Conrad, presidenta Pro IOF / Pro HIF, Scuol

 

... zur ausserordentlichen GV vom 19.9.2015

Der Vorstand des Vereins Pro HIF, Pro IOF begrüsst die Veränderungen im Verwaltungsrat und unterstützt einen Neuanfang. Für die Zukunft erachtet es der Vorstand als zwingend notwendig, dass diejenigen Kräfte, welcher zur Rettung des HIF beigetragen haben, ihre Verantwortung wahrnehmen können. Deshalb ist die verstärkte Einbindung der Region auf strategischer Ebene, Transparenz gegenüber allen Beteiligten und eine offene Kommunikation für eine erfolgreiche Positionierung des HIF unabdingbar. Deshalb begrüssen wir den Antrag eines Aktionärs zuhanden der GV der HIF AG vom 19. September, in welchem verlangt wird, dass die Aktionäre über die aktuelle wirtschaftliche Situation des HIF sowie über die Kompetenzen und Visionen der neu vorgeschlagenen Verwaltungsräte orientiert werden.

Der Vorstand des Vereins ProHIF ist zuversichtlich, dass diese vertrauensbildenden Massnahmen ein wichtiger Schritte sind, unsere einzigartige Mittelschule im Unterengadin in eine langfristige und erfolgreiche Zukunft führen werden.

(12.9.2015)